Das diesjährige Programm zur Schlüsselübergabe an den Prinzen der Stadt Münster, Ingo I., wird am kommenden Sonntag ist im musikalischen Programmteil wieder ein guter Mix aus traditionellen und modernen Elementen sein, verspricht der Bürgerausschuss Münsterscher Karneval (BMK).
„Die Räuber“, das schmissige Freie Musikkorps Senden und das Stadtfanfarenkorps stehen für Altbewährtes, während Prinz Ingo mit seinen Adjutanten, das Duo Karl-Jörg Düllberg und Stefan Preiß als „Men in Black“ sowie „Die Landeier“ für Karnevalssongs im Rockkostüm stehen.
Wie es in einer derartigen Brauchtumsveranstaltung nicht anders zu erwarten ist, freut sich der BMK sehr, wieder einige seiner besten Akteurinnen im karnevalistischen Tanz präsentieren zu dürfen: Die Tanzgruppe „Blau-weiße Funken“ der KIG Sprakel sowie der traditionelle Auftritt der Karnevalistischen Stadtwache werden eine absolute Augenweide auf der Bühne am Prinzipalmarkt sein. Dazu soll es noch eine weitere Überraschung aus der Welt des karnevalistischen Tanzes geben, versprechen die Programmmacher.
Tanz und Gesang bilden bei der Schlüsselübergabe das Grundgerüst, um das weitere Höhepunkte gruppiert sind: Das Programm beginnt mit dem farbenfrohen Aufmarsch der Karnevalsgesellschaften, die gegen 11:30 Uhr in der Guten Stube auf dem Prinzipalmarkt erwartet werden. Das sympathische und agile Jugendprinzenpaar Lena I. und Tobias I. wird ab 12:05 Uhr mit einem bunten Angriff Oberbürgermeister Markus Lewe die Schlüssel zu den Herzen der Bürger ihrer Stadt abringen.
Der Höhepunkt, die Übernahme der Macht von OB Lewe durch Prinz Ingo I.,wird gegen 13:30 Uhr erwartet, wenn die Prinzengarde mit einer noch geheimen Aktion ihrem Prinzen helfen wird, das Rathaus zu erstürmen. Durch das Programm führen Detlev Simon und Thorsten Brendel.
- Mammuts und Blackhawks fusionieren Der größte Verein für US-Sport in Westfalen entsteht: ASC Münster bringt Trendsportarten und Ex-Rivalen zusammen - 1. Februar 2025
- Unstimmigkeiten bei Demo vor CDU-Parteibüro Veranstalter der Demo am Donnerstag kritisieren das Verhalten einiger Polizisten und die "tendenziöse Berichterstattung" der Westfälischen Nachrichten - 31. Januar 2025
- Wahl-Kompass der Uni soll Wählern helfen Online-Entscheidungshilfe bietet wissenschaftlich fundierte Unterstützung für das richtige Kreuz - 27. Januar 2025