Am Montag, dem 5. Dezember, findet ab 19:06 Uhr die Jahreshauptversammlung des SC Preußen 06 e.V. Münster statt. Allerdings nicht, wie ursprünglich vorgesehen, in der TUJA-Haupttribüne des Preußenstadions, sondern in der Mensa am Ring (Domagkstraße 61, 48149 Münster). Damit soll ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung auch bei deutlich erhöhtem Mitgliederinteresse gewährleistet werden. Auch von Seiten der Mitglieder wurde der Wunsch nach einer Verlegung mehrfach geäußert.
Bis zu 600 Sitzplätze stehen im Veranstaltungssaal der Mensa am Coesfelder Kreuz zur Verfügung, im angrenzenden Parkhaus können mehr als 1.000 kostenfreie Parkplätze genutzt werden. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Veranstaltungsort ebenfalls bestens zu erreichen, die Buslinien 1, 2, 5, 11, 12, 13 und 22 halten in unmittelbarer Nähe. Der Zutritt zur Mitgliederversammlung kann nur unter Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments (Mitgliedsausweis oder Personalausweis) gewährt werden.
Sieben Bewerber für den Aufsichtsrat
Insgesamt sieben Bewerbungen für den Aufsichtsrat haben den Verein fristgerecht erreicht, die Prüfung der Kandidaten auf deren Tauglichkeit erfolgt nun durch den Ehrenrat des SC Preußen Münster. Erst dann werden die Namen bekanntgegeben. Nicht mehr zur Wahl stehen die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Fabian Roberg, Wilfried Tandetzki, Marc Zahlmann, Wilhelm Schwellenbach, Frank Rheinboldt, Werner Bisplinghoff sowie Michael Klein, der am vergangenen Freitag bereits seinen sofortigen Rücktritt erklärte.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025