
Das Wolfgang Borchert Theater (WBT) hat den Vorverkauf für die neue Saison 2024/25 eingeläutet, darunter unter anderem für die ersten Vorstellungen der Eröffnungsproduktion „MetaFAUST. Der Pakt mit der Zukunft“. Die Neubearbeitung des Literaturklassikers von Goethe wird von WBT-Intendantin Tanja Weidner inszeniert und feiert am Samstag, 7. September Premiere.
Die zweite Neuproduktion, die Komödie „Kalter weißer Mann“ der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob wird in der Inszenierung von Andrea Krauledat, Intendantin des Mindener Stadttheaters, am Donnerstag, 26. September Premiere feiern. Am Freitag, 11. Oktober feiert das Foyerstück „All das Schöne“ von Duncan Macmillan in der Regie von Katinka Kratzert Premiere. Für alle Vorstellungen im September und Oktober sind ab sofort Karten im Vorverkauf erhältlich. Außerdem gibt es neue Vorstellungen unter anderem vom zeitlosen Dramenfragment „Woyzeck“, Meinhard Zangers poetischem Solo „Anne-Marie die Schönheit“ oder Robert Seethalers „Der Trafikant“ und der Familiensaga „Hiob“ im Oktober.
Karten sind an der Vorverkaufskasse werktags von Montag bis Donnerstag zwischen 10-13 und 14-18 Uhr vor Ort oder telefonisch unter 0251 – 400 19 erhältlich. Die Abendkasse öffnet an Vorstellungstagen zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Studierende der Universität Münster, der KatHo Münster sowie der Kunstakademie Münster erhalten gegen Vorlage des Kultursemestertickets freien Eintritt zu den regulären Vorstellungen (ausgenommen sind Sondervorstellungen und Premieren).

Weitere Informationen zum Programm am Wolfgang Borchert Theater findet ihr auf der Homepage.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025