
Wenn das kein Grund zur Freude ist: Die neue Folge des Münster-Tatorts „Schwanensee“, erreichte gestern Abend in der ARD Rekord-Einschaltquoten.
Wie „DasErste“ am Morgen meldete, saßen gestern Abend zur Primetime 13,63 Mio. Zuschauer von dem Fernseher und verfolgten den neuen Fall von Kommissar Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Karl Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), das macht einen Marktanteil von 35,7% aus.
Bisheriger Spitzenreiter ist der 2014er Münster-Tatort „Mord ist die beste Medizin“ mit 13,13 Zuschauern und einem durchschnittlichen Marktanteil von 36,7% gewesen, gefolgt von der Folge „Erkläre Chimäre“. Diese lockte Ende Mai diesen Jahres 13,01 Mio. Tatort-Fans vor die Fernseher und erreichte einen Marktanteil von 37,2%.
Das Drehbuch für „Schwanensee“ stammt aus der Feder des Autorentrios André Erkau, Christoph Silber und Thorsten Wettcke.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025