In den frühen Morgenstunden wurde ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Sentmaringer Weg durch das Warngeräusch eines Rauchwarnmelders in der Nachbarwohnung geweckt. Der Bewohner betrat den Treppenraum, stellte eine leichte Rauchentwicklung fest und alarmierte die Feuerwehr.
Die Einsatzkräfte öffneten eine stark verrauchte Wohnung und durchsuchten diese auf Personen. Zum Glück war die Wohnung augenscheinlich leer. Unter Atemschutz konnten brennende Einrichtungsgegenstände in einem Zimmer schnell gelöscht werden.
Die Hausbewohner hatten das Gebäude vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits unverletzt verlassen können.
Eine Ausweitung der Flammen auf andere Wohnungn kann auf den vorhandenen Rauchmelder und das richtige Reagieren des geweckten Bewohners zurückgeführt werden.
- Mammuts und Blackhawks fusionieren Der größte Verein für US-Sport in Westfalen entsteht: ASC Münster bringt Trendsportarten und Ex-Rivalen zusammen - 1. Februar 2025
- Unstimmigkeiten bei Demo vor CDU-Parteibüro Veranstalter der Demo am Donnerstag kritisieren das Verhalten einiger Polizisten und die "tendenziöse Berichterstattung" der Westfälischen Nachrichten - 31. Januar 2025
- Wahl-Kompass der Uni soll Wählern helfen Online-Entscheidungshilfe bietet wissenschaftlich fundierte Unterstützung für das richtige Kreuz - 27. Januar 2025