
Am Donnerstag, 18. Januar, wird im Foyer der Raphaelsklinik, Loerstraße 23, um 19 Uhr die Gemeinschaftsausstellung der Bildhauerin Marlies Imping und der Malerin Angelika Liebsch eröffnet. Die Gastrede hält die Kunsthistorikerin Elvira Meisel-Kemper, für den musikalischen Rahmen sorgt das Streichquartett des Musikschulkreises Lüdinghausen.
Marlies Imping widmet sich seit vielen Jahren der Steinmetzarbeit, die sie durch intensive Auseinandersetzung mit der Materie im Laufe der Zeit ausbauen und verfeinern konnte. Die Arbeit am Stein entwickelte sich für sie gleichzeitig zur Projektions- und Reflexionsfläche. So wurde der Mensch zum Mittelpunkt ihrer Skulpturen und damit zur großen Herausforderung. Durch die Malerei versucht Angelika Liebsch zu dem vorzudringen, was ihr wesentlich erscheint. Ihre Werke haben keine Vorlagen, stehen aber häufig in Verbindung zu Lyrik oder vergangenen Reisen, die in ihr Bilder entstehen lassen. Menschen kommen in ihren Arbeiten nicht vor, sollen sich aber als Betrachter mitgenommen fühlen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025