Vergangenen Montag zogen mehr als 300 Coronaleugner durch die Innenstadt. So viele Personen haben sich seit Monaten nicht mehr an den Versammlungen der Szene beteiligt. Auch für den kommenden Montag (13.12.21) ist eine Versammlung der Verschwörungsgläubigen angekündigt. Das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ hat deshalb eine Gegenkundgebung angemeldet.
„Wir wollen deutlich machen, dass Münster kein Tummelplatz für Rechtsoffenheit, Verschwörungsirrsinn, Egoismus und Antisemitismus ist“, erklärt Bündnissprecher Carsten Peters. Die Coronaleugner grenzten sich nicht von Vertreter der extremen Rechten ab, auch AfD-Mitglieder hätten einen festen Platz in ihren Reihen, so die Kritik des „Keinen Meter“-Bündnis. In den Chatgruppen der Coronaleugner würden auch extrem rechte und antisemitische Beiträge verbreitet.
„Für die Kundgebung am Montag haben sogar bereits einzelne Neonazis ihre Teilnahme angekündigt. Uns ist egal, unter welcher Flagge die extreme Rechte auf die Straße geht – wir stellen uns ihr entgegen! Das werden wir auch am Montag tun!“, macht Bündnissprecherin Liza Schulze-Boysen deutlich. „Wir wollen ein deutliches Zeichen setzen“, ergänzt Bündnissprecher Carsten Peters: „Bundesweit und auch im Münsterland häufen sich die Anschläge auf Testzentren und Einrichtungen der Pandemiebekämpfung. Angriffe auf demokratische Politiker*innen, Ärzte und Pflegekräfte sind Alltag geworden. Das akzeptieren wir nicht!“
Die Gegenkundgebung beginnt um 17.30 Uhr auf dem Prinzipalmarkt.
- Mammuts und Blackhawks fusionieren Der größte Verein für US-Sport in Westfalen entsteht: ASC Münster bringt Trendsportarten und Ex-Rivalen zusammen - 1. Februar 2025
- Unstimmigkeiten bei Demo vor CDU-Parteibüro Veranstalter der Demo am Donnerstag kritisieren das Verhalten einiger Polizisten und die "tendenziöse Berichterstattung" der Westfälischen Nachrichten - 31. Januar 2025
- Wahl-Kompass der Uni soll Wählern helfen Online-Entscheidungshilfe bietet wissenschaftlich fundierte Unterstützung für das richtige Kreuz - 27. Januar 2025