„Die Absperrungen auf der Promenade, die für die Aufräumarbeiten nach dem Unwetter notwendig waren, werden am Abend weggeräumt.“ Das teilten die Experten vom Grünflächenamt nach einem Kontrollrundgang mit.
Der Kernbereich der Promenade steht den Münsteranern dann wieder zur Verfügung. Somit ist auch gesichert, dass die „Grünflächenunterhaltung“ am Samstag wie geplant stattfinden kann.
Die Aufräum- und Sicherungsarbeiten auf der Promenade hatten bei der Stadt oberste Prorität. „Unser Ziel war es, die für Münsters Radfahrerinnen und Radfahrer so wichtige Verbindung möglichst zügig wieder freigeben zu können“, so Franz-Josef Gövert vom Grünflächenamt.
An vielen anderen Stellen im Stadtgebiet geht das Aufräumen ohne Verschnaufpause weiter: Nach wie vor müssen umgestürzte Bäume und lockere Äste entfernt werden. Bereiche, in denen gearbeitet wird, müssen Passanten aus Sicherheitsgründen meiden. Rund 400 Schadensmeldungen befinden sich momentan auf der Liste.
Die Wälder, die das Grünflächenamt nach und nach kontrolliert, sollten Spaziergänger vorerst meiden. Im Park Sentmaring, im Sternbusch-Park und im Düesberg-Park müssen möglicherweise noch Absperrungen für die Aufräumarbeiten eingerichtet werden.
- Mammuts und Blackhawks fusionieren Der größte Verein für US-Sport in Westfalen entsteht: ASC Münster bringt Trendsportarten und Ex-Rivalen zusammen - 1. Februar 2025
- Unstimmigkeiten bei Demo vor CDU-Parteibüro Veranstalter der Demo am Donnerstag kritisieren das Verhalten einiger Polizisten und die "tendenziöse Berichterstattung" der Westfälischen Nachrichten - 31. Januar 2025
- Wahl-Kompass der Uni soll Wählern helfen Online-Entscheidungshilfe bietet wissenschaftlich fundierte Unterstützung für das richtige Kreuz - 27. Januar 2025