Wenn das Stadtarchiv bei seinen monatlichen Themenabenden Geschichte lebendig präsentiert, bleiben selten Stühle frei. Auch beim nächsten Termin am 26. April wird das wahrscheinlich nicht anders sein.
Auch bei der Zeitreise zurück in das Münster um 1900 war der Andrang riesengroß: Anja Gussek hieß 100 Interessierte im Veranstaltungsraum des Archivs in der Speicherstadt willkommen. Referent Henning Stoffers berichtete am Beispiel anschaulicher Karten, wie sich die junge Großstadt mit ihren 100.000 Einwohnern über alte Grenzen hinaus ausdehnt, am Hafen und rund um den Bahnhof Wohnquartiere vor allem für Arbeiter wachsen.
Schon jetzt zum Vormerken: Der nächste Themenabend dreht sich um Zeugnisse von Macht und Pracht, die der Adel im ländlichen Raum hinterließ. Auch längst verblasste Spuren werden dabei zurück ins Licht geholt.
26. April | 18:00 Uhr | Anmeldungen unter archiv@stadt-muenster.de
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025
- Bürgerhalle offiziell wiedereröffnet Der Umbau im Rathaus ist abgeschlossen: Einheitlicheres Erscheinungsbild, weniger Energieverbrauch und Verbesserungen bei Licht, Akustik und Raumklima - 10. April 2025
- Auf den Spuren geraubter Geschichte Marlene Knut ist die neue Expertin für die Herkunft von Kunstwerken im LWL-Museum für Kunst und Kultur / Aktueller Schwerpunkt ist die kunsthandwerkliche Sammlung - 9. April 2025