
Wer in diesen Tagen in Münster unterwegs ist, wird allerorten Plakate mit der Überschrift Generation Fahrrad entdecken. Insgesamt 250 großflächige Plakate setzen mit fünf unterschiedlichen Motiven das Fahrrad als mode- und umweltbewusstes Verkehrsmittel in Szene.
Die Plakat-Aktion ist Teil einer landesweiten Kampagne, die die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise (AGFS) anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Fahrrad auf den Weg gebracht hat. Mit unterschiedlichen Aktionen in ganz NRW zielt die Kampagne darauf ab, den Lifestyle-Charakter des Radfahrens zu betonen und noch mehr Menschen zu motivieren, sich mit der mobilitätsbewussten Generation Fahrrad zu identifizieren.
In Münster werben die Generation Fahrrad-Plakate auch für den großen Fahrradaktionstag am 1. Juli. Von 11 bis 16 Uhr wird die Stubengasse wieder zur Aktionsfläche, unter anderem mit spektakulären sportlichen Auftritten sowie einer Infomeile aus Ständen von Fahrradhändlern, Polizei, ADFC sowie Vereinen und Versicherungen. Die Organisatoren im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung haben ein attraktives Bühnenprogramm zusammengestellt, das um 11 Uhr mit der Begrüßung durch Oberbürgermeister Markus Lewe und einer Fundfahrradversteigerung beginnt.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025