
Ein neues Kapitel für den American Football in Münster wird am kommenden Samstag (26. April) aufgeschlagen. Denn dann feiert das frisch formierte Team Münster Phoenix seinen Einstand – und das gleich mit einem echten Highlight. Zum Saisonauftakt der Regionalliga empfangen die Gastgeber auf der Sentruper Höhe die Bielefeld Bulldogs, die als Absteiger aus der 2. Liga antreten.
Schon ab 14 Uhr beginnt das Vorprogramm auf dem Hauptplatz, um 15 Uhr wird der erste Football der neuen Spielzeit geworfen. Die Verantwortlichen erwarten eine tolle Stimmung – schließlich bringt das Derby gegen den westfälischen Nachbarn viel Tradition und sportliche Brisanz mit.
Erstmals treten die Münsteraner Footballer unter einem gemeinsamen Namen an: Die langjährige Rivalität zwischen den früheren Vereinen Münster Mammuts und Blackhawks gehört der Vergangenheit an. „One city. One team.“ lautet nun das selbstbewusste Motto der Phoenix.
Das Team wird von einem Trainer-Duo betreut: Die Head Coaches Jonathan Kuban und Sebastian Fahrinsland führen die Mannschaft gemeinsam an. Auf dem Feld liegt die Verantwortung in der Offensive bei Quarterback Bennet Varro, der unter anderem Chris Busse und Maxi Elfers als Passempfänger einsetzen wird. In der Verteidigung ruhen die Hoffnungen auf Tom Wolters, Arne Gehrt – einem Neuzugang – sowie Kapitän Sebastian Scheidt.
Mit einem deutlich breiter aufgestellten Kader will Phoenix in dieser Saison im oberen Tabellendrittel der Regionalliga mitmischen. Der erste Gegner aus Bielefeld wird dabei direkt zum echten Härtetest: Die Bulldogs mussten sich im Vorjahr nur knapp aus der GFL2 verabschieden und reisen mit neuem Head Coach an.
Im Laufe der Saison werden auch die Troisdorf Jets, die Cologne Falcons, die Solingen Paladins und die Minden Wolves in Münster zu Gast sein.
Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro (für Kinder, Studierende und Menschen mit Behinderung). Mehr über "Amerikanische Sportarten - played in Münster" findet ihr auf der Homepage des 1. American Sports Club Münster e.V. unter asc-muenster.de