
Am frühen Dienstagmorgen wurde der Feuerwehr gegen 00:25 Uhr gemeldet, dass ein junger Mann am Aasee vermisst werde. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Vermisste in den See gefallen sein könnte, wurde eine umfangreiche Suchaktion auf und um den Aasee eingeleitet.
Neben vier Booten auf dem Aasee wurden auch drei Löschzüge, ein Wasserrettungszug sowie ein Hubschrauber und mehrere Streifenwagen der Polizei zum Absuchen der Uferbereiche und der Wege um den See herum eingesetzt. Taucher von Feuerwehr und DLRG gingen in Bereitstellung. Nach mehrstündiger ergebnisloser Suche werde der Einsatz der Feuerwehr eingestellt, der Mann wurde inzwischen wohlbehalten aufgefunden, wie die Polizei am Morgen auf Anfrage mitteilte.
Im Einsatz waren 53 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, des Rettungsdienstes, der Freiwilligen Feuerwehr und der DLRG.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025