
Wie gut Kunst und Pantomime zusammenpassen, zeigt das diesjährige Sommerrätsel auf muenster.de. In diesem Jahr widmet es sich den Skulptur Projekten 2017. Während der Sommerferien gilt es, sechs prominente Skulpturen aus Münsters Stadtbild zu erraten. Die Schwierigkeit: Alle Objekte werden pantomimisch dargestellt.
Immer montags gibt es zum Einstieg ein kurzes Video zu sehen. Jeden Mittwoch folgt eine Hilfestellung, immer freitags die Auflösung. Unter allen richtigen Einsendungen werden attraktive Preise verlost. „Wir wollten in diesem Jahr unbedingt mal etwas Neues ausprobieren. Erstmals haben wir beim Sommerrätsel mit Videos gearbeitet. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Menschen mitmachen und wünschen viel Spaß beim Rätseln!“, sagt Dr. Susanne Götz, Geschäftsführerin des Verein Bürgernetz.
Jedes Jahr während der Sommerferien erarbeitet der Verein Bürgernetz in Zusammenarbeit mit dem Presseamt der Stadt Münster ein großes Sommerrätsel. Sechs Wochen lang wartet es mit kniffeligen Fragen und Aufgaben rund um Münster auf.
Seit 1995 bietet der Verein Bürgernetz Vereinen, Initiativen und Bürgergruppen in Münster eine niedrigschwellige und kostenlose Möglichkeit, sich im Internet zu präsentieren. Über 900 Vereine und Gruppen sind heute im Bürgernetz-Bereich unter www.muenster.de verlinkt, ebenso viele haben ihre Webseite auf den Bürgernetz-Servern liegen. Zudem bietet der Verein Bürgernetz ein kostenloses Beratungsangebot und regelmäßige Workshops und Vorträge rund um alle Aspekte des Internets.
- Liveblog aus Münster zur Bundestagswahl - 23. Februar 2025
- Münster gedenkt der Opfer des Ukraine-Kriegs Mahnwache zum dritten Jahrestag vor dem Rathaus - 23. Februar 2025
- Klassen sehen „Schindlers Liste“ kostenlos Aktion im Cineplex Münster im Mai - 20. Februar 2025