Bunt bemalt, aufwendig gebastelt und mit persönlichen Nachrichten versehen: Patientinnen und Patienten am UKM, die über Ostern im Klinikum behandelt werden, freuen sich in diesen Tagen über liebevoll gestaltete Ostergrüße und -karten, die Menschen aus Münster, Deutschland und sogar aus dem Ausland ans UKM geschickt haben.
„Nach der überwältigenden Resonanz auf diese Aktion im ersten Corona-Lockdown ist es toll, dass wir auch jetzt beim zweiten Mal zahlreiche Zuschriften erhalten haben“, sagt Pädagogin Julia Blümel aus dem Team der UKM-Kinderklinik, die mit weiteren Kolleginnen und Kollegen hinter dem Aufruf steckt. Weil aktuell strenge Zutrittsbeschränkungen herrschen, sollen die individuellen Briefe und Pakete am Osterwochenende für Abwechslung sorgen,
so die Idee. Neben Kindern und Jugendlichen dürfen auch erwachsene Patientinnen und Patienten am UKM Osterpost öffnen, die in den vergangenen Tagen in allen Farben und Formen am Albert-Schweitzer-Campus ankam und seit heute an Jung und Alt auf den Stationen verteilt wird.
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025
- Bürgerhalle offiziell wiedereröffnet Der Umbau im Rathaus ist abgeschlossen: Einheitlicheres Erscheinungsbild, weniger Energieverbrauch und Verbesserungen bei Licht, Akustik und Raumklima - 10. April 2025
- Auf den Spuren geraubter Geschichte Marlene Knut ist die neue Expertin für die Herkunft von Kunstwerken im LWL-Museum für Kunst und Kultur / Aktueller Schwerpunkt ist die kunsthandwerkliche Sammlung - 9. April 2025