
Nach den vier erfolgreichen Alben bringt die 2006 in Münster gegründete Band Long Distance Calling am 29. April nach drei Jahren ihren neuen Longplayer „Trips“ heraus. Einen Tag zuvor könnt ihr sie live im Skaters Palace erleben, im Vorprogramm spielen Tiny Fingers und Pil & Bue.
Der Albumtitel ist hier durchaus wörtlich zu nehmen – das Quartett bedient sich der Qualität von Musik, den Hörer durch Zeit und Raum zu schicken. Und Long Distance Calling war es dabei schon immer egal, ob es dabei zurück in die Zukunft oder vorwärts in die Vergangenheit geht – denn Zeit und Raum hat die Band von Beginn an stets selbst definiert.
Nach ihren Anfängen als Instrumental Band und ihrem gefeierten Debut ›Satellite Bay‹ in 2007 konnten sie nach Touren mit Größen wie den Deftones, Dredg und Anathema und vielen mehr auf eine respektable Fanbasis bauen. Andere hätten nach einem derartigen Erfolg an dieser Formel festgehalten. Nicht so Long Distance Calling, die, als ihre Songs danach verlangten, sogar nicht davor zurück schreckten, mit diversen Gastsängern zu arbeiten. 2012 wurde die Position am Mikrofon mit Martin ›Marsen‹ Fischer besetzt.
Doch ob mit oder ohne Gesang – die Herangehensweise der Band an Musik bleibt dennoch die gleiche: Grenzen ausloten, packende Songs schreiben und einer gemeinsamen musikalischen Vision zu folgen. Denn sogar die größte musikalische Seifenblase wird irgendwann zu klein – und in 2016 platzt sie in einem explosionsartigen Ausbruch von Kreativität, Fortschritt und der mutigen Neu-Definition bereits bekannter Band Tugenden. »Jede Band hat ihre gewohnte Arbeitsweise, eine gelernte Routine – und genau diese galt es hier um jeden Preis zu vermeiden« Long Distance Calling befreien sich mit ›TRIPS‹ endgültig von jedweder Beschränkung durch Erwartungen und Genre-Schubladen und wagen sich weit aus ihrer Komfortzone.
Folgen wir Long Distance Calling auf ihrer musikalischen Reise durch Zeit und Raum!
28. April | Skaters Palace | Beginn 20:00 Uhr | Tickets: Jörgs CD Forum & eventim.de
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025
Das Gewinnspiel ist beendet und die glückliche Gewinnerin wurde angemailt.