
„Ich wollte den Menschen etwas Gutes tun, denen es am schlechtesten geht“, dachte sich Dieter Hohn und überreichte der Palliativstation der Raphaelsklinik im Namen des Kunsthauses Angelmodde kartonweise Osterdekorationen. Beim bevorstehenden Osterfest werden sie in jedem Patientenzimmer und auf der Station Hasen und Ostereier aus Keramik österliche Atmosphäre verbreiten.
Auf den Gedanken hat ihn Gabriele Marbach gebracht, die seit Jahren ehrenamtlich für die Palliativstation tätig ist. Die Hasenschwemme ist nicht die erste Spende des Chefs vom Kunsthaus Angelmodde, bereits Weihnachten überraschte der 58-Jährige die Mitarbeiter und Patienten der Palliativstation mit 300 Weihnachtsbaumkugeln und 30 Adventskränzen. „Die Spenden bringen einen Hauch von Wohnzimmer ins Krankenhaus“, freut sich der ärztliche Leiter der Abteilung, Dr. Marc Theisen. „Manche unserer Patienten erhalten während der Feiertage keinen Besuch, da bringen die Geschenke doppelte Freude“, sagt auch die Gesundheits- und Krankenpflegerin Angelika Pollmeier.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025