
Ist alles Nuhr ein Traum? Wer kann heute noch unterscheiden zwischen Wahn und Wirklichkeit? Der Mensch ist ein Selbstbetrüger und der Computer in der eigenen Birne ziemlich schlecht programmiert. Was stimmt? Was ist gelogen? Oder schlimmer noch: Was sagt die Statistik? Dieter Nuhr räumt auf im vollgemüllten Hirnkasten und stellt fest: Fakten waren gestern, heute gilt als Wahrheit, was im Internet verlinkt wird, also Bullshit, Blödsinn und beknackte Bewertungen.
Das menschliche Denken besteht zu 90% aus Lügen, aberwitzigen Verdrehungen und Grütze. Der Posteingang unserer Wahrnehmung ist überfüllt, und das Meiste ist Spam. Das Weltbild, das sich in unseren Köpfen entfaltet, ist nur allzu oft löchrig wie ein Minigolfplatz, brüchig wie eine Sandburg und negativ wie ein alter Schwarz-Weiß-Film. Zu Unrecht! Die Welt ist schön, nur leider oft ausgebucht, überteuert und laut.
Wenn sich Dieter Nuhr in die Abgründe der menschlichen Traumwelt begibt, deckt er auf, dass der Abgrund zwischen Ist- und Sollzustand des Menschen selbst in Lichtgeschwindigkeit kaum zu überwinden ist.
Trotzdem ist der Mensch fähig, glücklich zu sein. Bloß wie? Nuhr sagt es euch: Dieses Leben ist ausschließlich lachend zu ertragen. Wer Dieter Nuhrs Vorstellungen besucht, erlebt ein seltsames Phänomen. Man schüttet sich aus über den Mann auf der Bühne – und lacht gleichzeitig über sich selbst und die ganze Welt. Nuhr ist ein herausragender Therapeut und bringt selbst staatlich anerkannte Jammerlappen zum Lachen.
Dieter Nuhr, 6. Dezember, Halle Münsterland, Tickets: hier.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025