
„Sport im Park“ ist mittlerweile ein fester Bestandteil des münsterschen Terminkalenders. Mehr als 40 Sport- und Bewegungsangebote können in den kommenden Wochen kostenfrei von Interessierten an vielen verschiedenen Standorten unter freiem Himmel in Münster genutzt werden. Damit konnte das Angebote bei der mittlerweile fünften Auflage noch einmal erweitert werden. Und am Ende der Sommerferien wird es in diesem Jahr noch für einen Monat weitergehen.
Der Startschuss fällt heute (Montag, 26. Juni). Während der sechs Sommerferien-Wochen stehen dann unterschiedliche Kurse auf dem Programm, von Yoga, Zumba und Pilates bis Lacrosse oder Parkour für Anfänger. Und im Anschluss gibt es noch eine Verlängerung: Bis Anfang September werden einige Angebote fortgesetzt und damit ein viel geäußerter Wunsch der Teilnehmer erfüllt. „Auch die Vielfalt der Angebote hat sich weiter entwickelt“, freut sich Astrid Markmann, im SSB-Vorstand für den Breitensport zuständig, über sportliche Neuheiten im Sport im Park-Angebot. So feiern Streethandball, Tai Chi Chuan, Outdoor Bootcamp und Hoch intensives Intervall Training (HIIT) Premiere in diesem Jahr.
Und nachdem es 2022 erstmals auch an verschiedenen Orten in Hiltrup sportlich zuging, dürfen sich in diesem Sommer Interessierte in Coerde, Berg Fidel und Kinderhaus auf kostenfreie Sport im Park-Kurse freuen – jeweils unter freiem Himmel und an ungewöhnlichen Orten, wie die Aaseewiesen am Wewerka Pavillon, im Wienburgpark oder der “Grüne Finger” in Gievenbeck. Dabei ist stets für kompetente Anleitung gesorgt. Erfahrene Übungsleitende präsentieren die Angebote und haben auch ein Auge auf die richtige Aus- und Durchführung.
Bereits zum fünften Mal bietet der Stadtsportbund (SSB) gemeinsam mit vielen Vereinen, dem Sportamt sowie dem Amt für Grünflachen, Umwelt und Nachhaltigkeit und unterstützt von der AOK NordWest sowie der Sparkasse Münsterland Ost diese kostenfreien Sport- und Bewegungsangebote an.
Umfangreiche Informationen zum abwechslungsreichen Sport im Park-Programm gibt es online unter www.ssb.ms/sportimpark. Zudem bietet die eigens entwickelte und kostenfreie App „Sport im Park – MS“ die Möglichkeit, sich für die Wunsch-Angebote anzumelden.
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025