„Neun Monate – Pflegefamilie werden, sein und haben“ Foto-Ausstellung von Ingrid Hagenhenrich im LWL Landeshaus

Bis zum 30. April ist die Foto-Ausstellung „Neun Monate – Pflegefamilie werden, sein und haben“ von Ingrid Hagenhenrich im LWL-Landeshaus in Münster zu sehen. (Foto: Iris Brandewiede)

Neun Monate dauert es durchschnittlich von der Absicht eines Paares, Pflegefamilie zu werden, bis zum Einzug eines Pflegekindes. Es beginnt eine vollkommen unplanbare Reise, die besondere Herausforderungen und Chancen für alle Beteiligten birgt. Solche Reisen hat die Fotografin Ingrid Hagenhenrich begleitet, ihre Ausstellung „Neun Monate – Pflegefamilie werden, sein und haben“ ist derzeit im Foyer des LWL-Landeshauses in Münster zu erleben. Gefördert wird die Foto-Ausstellung von der Sozialstiftung NRW, in Kooperation mit dem Landesjugendamt des LWL und dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) / Westfälische Pflegefamilien e.V.

Ingrid Hagenhenrich schaut nie objektiv durchs Objektiv – sie setzt sich liebevoll mit der Person vor ihrer Kamera auseinander. Diese wechselseitige Beziehung weckt Mut und Offenheit auf beiden Seite der Linse. Die Ausstellung beeindruckt mit persönlichen Einblicken in alltägliche Szenen und individuellen Portraits, wie in einem Familienalbum.

Zur Eröffnung der Vernissage im gut gefüllten Foyer des LWL Landeshauses zog Hanna Meyerholz, Gitarristin und Sängerin aus Münster, die geladenen Gäste mit „Kunst für die Ohren“ in ihren Bann. Gastgeberin Imke Büttner, Fachberaterin Pflegekinderhilfe des LWL Landesjugendamtes, dankte Ingrid Hagenhenrich für den gelungenen Impuls, Pflegefamilien „im wahrsten Sinne in den Blick zu nehmen“.

„Es strahlt Wärme und Zuhause aus.“

„Die Welten, in denen wir nicht wohnen, existieren für uns nicht. Ich möchte in diese Welt hineinschauen. Damit fängt diese Ausstellung an“, so beschrieb die Künstlerin selbst den Prozess des Eintauchens in ein neues Thema.

Gastgeberin Imke Büttner, Fachberaterin Pflegekinderhilfe des LWL Landesjugendamtes, dankte Ingrid Hagenhenrich für den gelungenen Impuls. (Foto: Iris Brandewiede)

Martina Hollstein vom Team des SkF blickte zurück: „Nach unserem ersten Gespräch wusste ich: Wenn wir so ein Projekt machen, dann nur mit Ingrid!“ Ein Jahr lang durfte die Fotografin Pflegefamilien besuchen, professionelle Beratungen begleiten, am Ende sogar Erstkontakte erleben und Herkunftsfamilien treffen. Thorsten Nagel (SkF) beschrieb das Entstehen dieser Vertrauensbasis: „Unaufgeregt und sehr präsent – die Menschen vergessen im positiven Sinne, dass du da bist“.

Um der häufig sehr emotionalen Annäherung an das Thema Ausdruck zu geben, setzt sich die Fotografin in Textform mit ihren Bildern auseinander. Im Uhrzeigersinn führen die Texte durch die thematisch abgegrenzten Teilbereiche der Ausstellung und beziehen die Betrachtenden aktiv in die Auseinandersetzung mit der vielschichtigen Lebensform Pflegefamilie ein.

Das sagten einige Gäste der Vernissage:

  • „Schön, dass Pflegefamilien in ihrer Normalität der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Das freut mich besonders für die Pflegekinder, die dies sehen werden.“
  • „Ich bin dabei in der Ausstellung. Das ist ein echt gutes Foto. Sonst sehe ich auf Fotos total zerklatscht aus. Hier lächle ich, weil ich gar nicht gemerkt habe, dass ich fotografiert wurde.“
  • „In meiner beruflichen Rolle so wertschätzend gesehen zu werden, fand ich sehr berührend.“
  • „Ich hatte bei fast jedem Text Tränen in den Augen.“
  • „Mir haben besonders die sprachlichen Bilder gefallen, für die uns im beruflichen Kontext oft die Worte fehlen.“
  • „Wenn ich vor dieser Wand mit Bildern stehe, fühle ich mich als Teil des Ganzen. Es strahlt Wärme und Zuhause aus.“

Ausstellung „Neun Monate – Pflegefamilie werden, sein und haben“
10. – 30. April, montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr
LWL Landeshaus, Freiherr vom Stein Platz 1, 48147 Münster
Der Eintritt ist frei.
Informationen zu Ingrid Hagenhenrich findet ihr unter
https://ingrid-hagenhenrich.com/ 
und auf Instagram unter @ingridhagenhenrich

Mehr Informationen rund um das Thema Pflegefamilie werden, sein und haben findet ihr unter:
https://www.wpf.lwl.org/de/https://pflegefamilienglueck.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert