Das Stadtmuseum Münster lädt am Sonntag, 29. Januar, um 18 Uhr zum traditionellen Neujahrsempfang des Fördervereins Stadtmuseum Münster e.V. ins Stadtmuseum ein. Zu Gast sind der Rektor der Westfälischen Wilhelms-Universität, Prof. Dr. Johannes Wessels, und der Vorsitzende des Fördervereins Stadtmuseum Münster e.V., Dr. Mathias Kleuker.
Bei dem Empfang werden Ausblicke auf das Ausstellungsjahr 2023 präsentiert. Besucherinnen und Besucher sind im Museumsfoyer willkommen. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss erwarten die Gäste Auszüge aus der moderierten Lesung unter dem Titel „Hanne-Nüte Kämmerer – professionelle Kunsthandwerkerin, Lehrerin und Unternehmerin.“ Das Museum schließt wegen der Veranstaltung um 16 Uhr.
Führung „Faszination Wissenschaft. Herlinde Koelbl“
Die Vielfältigkeit der Ausstellung „Faszination Wissenschaft. Herlinde Koelbl.“ wird in einer Führung am Sonntag, 29. Januar, um 15 Uhr beleuchtet. Den Drang, Neues entdecken zu wollen, stellt Herlinde Koelbl in den Fokus ihres internationalen Projekts. Auf zugängliche Weise porträtiert sie 60 der weltweit renommiertesten Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler sowie Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger und macht ihre Erkenntnisse und die Faszination von Wissenschaft im Wortsinn greifbar. Die Fotografin bat jede und jeden der Porträtierten, die Essenz ihrer Forschung auf die Hand zu notieren.
Treffpunkt ist das Foyer des Stadtmuseums Münster. Die Kosten betragen pro Person drei Euro / ermäßigt zwei Euro. „Faszination Wissenschaft. Herlinde Koelbl“ ist eine Ausstellung der Friedrich-Hundt-Gesellschaft e.V. in Kooperation mit dem Stadtmuseum Münster. Sie läuft noch bis zum 5. Februar.
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025