
Im Stadtteil Mecklenbeck soll ein neues Wohnquartier entstehen. Für den größtenteils brach liegenden Bereich zwischen Schwarzer Kamp, Meckmannweg und Weseler Straße entwickelt die Stadt Münster zurzeit zusammen mit der Investorengemeinschaft „Quartier M 1“ ein städtebauliches Konzept.
Über die aktuellen Planungen können sich Bürgerinnen und Bürger in einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 28. April, ab 18.30 Uhr in der Peter-Wust-Schule in Mecklenbeck, Dingbänger Weg 80, informieren. Im neuen Wohnquartier Meckmannweg / Schwarzer Kamp sollen etwa 80 Einfamilienhäuser und etwa 270 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern entstehen. Eine zentrale Grünfläche mit einem Kinderspielplatz bildet das Herzstück des Quartiers.
Im September 2010 fasste der Rat der Stadt den Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan, um die künftige Nutzung und die bauliche Entwicklung steuern zu können. Im Jahr 2011 folgte ein Realisierungswettbewerb. Der von einer unabhängigen Jury für die weitere Bearbeitung empfohlene Siegerentwurf bildet die Grundlage für die aktuellen Planungen.
Bürger, die sich bereits vor der Informationsveranstaltung informieren möchten, können die Planungsunterlagen ab heute im Kundenzentrum Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 und im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/stadtplanung einsehen.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025