
Die Lebensdauer von Produkten verlängern und damit aktiv Abfall reduzieren: Das ist das Ziel des neues Repair-Cafés in der Stadtbücherei das am Mittwoch, 29. Mai, um 14.30 Uhr am Alten Steinweg 11 zum ersten Mal öffnet. Alle Interessierten sind zur Eröffnung eingeladen. Neben Kaffee und Kuchen gibt es bis 18 Uhr direkt die Möglichkeit, mit Unterstützung der Profis der Repair-Café-Initiative defekte Geräte und Gegenstände wieder in Schuss zu bringen.
Besucherinnen und Besucher können kaputte Gegenstände wie Elektronik oder Möbel mitbringen und gemeinsam mit den ehrenamtlichen Expertinnen und Experten an einer Lösung arbeiten. Als praktisches und niedrigschwelliges Angebot für Abfallvermeidung wird die Idee eines zentral in der Innenstadt gelegenen Repair-Cafés als Gewinnerprojekt aus dem stadtweiten Ideenwettbewerb der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) von der Repair-Café-Initiative Münster und der Stadtbücherei Münster mit Unterstützung der awm umgesetzt.
Das Repair-Café wird künftig jeden dritten Mittwoch im Monat ab 15.30 Uhr geöffnet sein. Das Angebot ist kostenfrei, über Spenden freut sich die Initiative. Die Repair-Café-Initiative Münster betreibt damit jetzt stadtweit elf Repair-Cafés, eine Übersicht aller Standorte und Öffnungszeiten gibt es unter repaircafe-muenster.de
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025