
Gutes tun und dafür belohnt werden? Das geht ab sofort ganz einfach und zeitlich flexibel im neuen Plasmaspendezentrum von Plasma Service. In den Münster Arkaden stehen dafür 31 bequeme Spenderliegen in bester Wohlfühlatmosphäre mit freiem WLAN in unserem modernen und umweltfreundlichen Zentrum bereit. Hier kann täglich von Montag bis Samstag papierlos Blutplasma unter professioneller medizinischer Betreuung gespendet werden.
Bürgermeisterin Angela Stähler hat sich bereits einen Eindruck vom neuen Plasmaspendezentrum verschafft und richtete bei der offiziellen Eröffnungsfeier ein Grußwort an die zahlreichen Gäste. Die erste Spenderin des neuen Zentrums war Annika Breidenbach und sie hat gute Gründe für die Spende: „Ich bin hier, weil ich schon immer etwas Gutes tun wollte. Die Untersuchung hat nicht lange gedauert und die Mitarbeiter sind alle freundlich. Die Blutabnahme hat nicht weh getan, obwohl die Nadel etwas dicker war. Wenn ihr auch etwas Gutes tun wollt, kommt doch zu Plasma Service und spendet Plasma!“
Plasmaspenden retten Leben und werden dringend benötigt. Die Plasmaspende ist einfach, gut verträglich und lohnt sich gleich doppelt: Gutes tun und dafür eine Aufwandsentschädigung erhalten! Die Vorteile einer Plasmaspende liegen ganz klar auf der Hand. Während Blutspenden 4- bis 6-mal im Jahr möglich sind, kann man aufgrund der schnellen Regenerationszeit sogar bis zu 60-mal im Jahr Plasma spenden. Gutes Gefühl und kostenlose Gesundheits-Checks inklusive!
Interessierte können sich per Mail an info-pse@plasmaservice.de wenden oder sich auf der Webseite www.plasmaservice.de informieren.
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025