Ab Mittwoch, 2. Mai, 14.30 Uhr bietet das städtische Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit wieder Hubsteigerfahrten in den Schnullerbaum am Spielplatz Coerdeplatz an.
Kinder und Eltern heben dort gemeinsam ab, um den liebgewonnenen Schnuller in der geschmückten Baumkrone zu befestigen. Ein schönes Erlebnis, das die Entwöhnung leichter machen kann: Manches Mal entpuppt sich der Baum als echter Seelentröster. Viele Eltern und Kinder nutzten diese Gelegenheit in den vergangenen Jahren.
Die Idee des Schnullerbaums stammt aus Dänemark. Das älteste Exemplar steht seit den 1920er-Jahren auf der Insel Thuro. Es war eine Idee, die überdauerte und schließlich auch in Münster landete. Das städtische Grünflächenamt sorgte 2005 erstmals dafür, dass Schnuller in die Roteiche am Spielplatz Coerdeplatz gehängt werden konnten.
Bis einschließlich Oktober steht der Hubsteiger an jedem ersten Mittwoch im Monat ab 14.30 Uhr am Schnullerbaum am Coerdeplatz parat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025