
Bei einer entspannten Mittagspause Abschalten von Lernen und Unterricht ist in einer Ganztagsschule besonders wichtig. Ab Herbst 2019 werden das die Schülerinnen und Schüler am Ratsgymnasium in einer neuen, lichtdurchfluteten Mensa tun. Vor wenigen Tagen haben die Bauarbeiten begonnen.
Auf 400 Quadratmetern bietet sie ausreichend Platz für warme Verpflegung und gesunde Snacks; der angeschlossene und zugleich abgetrennte Küchentrakt umfasst noch einmal 230 Quadratmeter. Die neue Mensa mit breiter Glasfront löst nicht nur die bisherige beengte Essensausgabe ab, sondern sie lässt sich zugleich in einen hellen Veranstaltungsraum für 500 Personen umfunktionieren. Dieser kann für Schulfeste, Informationsveranstaltungen, Unterrichtsprojekte und vieles mehr genutzt werden. Beides wird barrierefrei erschlossen.
Gut 2,9 Millionen Euro nimmt die Stadt in die Hand. „Wir unterbauen die aufgeständerte Sporthalle“, beschreibt Hanne Silies vom Amt für Immobilienmanagement das Baufeld der kommenden Monate. Der Eingang zur Schule führte bislang unter der Turnhalle hindurch. Hannes Silies: „Wir verlegen ihn seitlich und werten damit die Eingangssituation deutlich auf – das Gymnasium öffnet sich in seinem neuen Erscheinungsbild zum Bohlweg.“ Bereits in den Vorjahren hatte die Stadt die umfassende energetische Fassadensanierung der Schule abgeschlossen.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025