
Lange Zeit haben sie treue Dienste geleistet und Wind und Wetter getrotzt. Nach 30 Jahren gehen die alten Eisrettungsstationen nun in den wohlverdienten Ruhestand.
Mitarbeiter des Grünflächenamtes haben in den vergangenen Tagen am Aasee, am Kanonengraben, im Wienburgpark, am Hiltruper See, am Loddenbach und am Rückhaltebecken Hansestraße insgesamt 22 neue Rettungsstatione nerrichetet.
Diese sind mit Rettungsring und Rettungsstange ausgestattet, bringen deutlich weniger Gewicht auf die Waage und sind daher im Notfall leichter einzusetzen. Personen, die zu ertrinken drohen oder ins Eis eingebrochen sind, kann mit der Ausrüstung spontan geholfen werden. Da auf diese Weise Leben gerettet werden können, kann ein Missbrauch oder die mutwillige Beschädigung der Materialien schlimme Folgen haben.
- Fotostrecke: Margot Friedländer (04.04.2025) Friedenspreis im Rahmen der Westfälischen Friedenskonferenz - 4. April 2025
- Friends Don’t Lie eröffnen Oelde Open Air 23. August 2025 im Vier-Jahreszeiten-Park / Support für Kapelle Petra und Madsen - 4. April 2025
- Polizei kündigt Sperrungen an Westfälische Friedenskonferenz am Freitag in Münster / Hochrangige Gäste erwartet - 1. April 2025