
In der vergangenen Nacht entlud sich über Münster eine gewaltige Gewitterzelle. Im gesamten Stadtgebiet kam es zu Starkregen und Sturmböen. Noch während des Gewitters wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu den ersten Einsätzen alarmiert. In den meisten Fällen musste Wasser aus Kellern gepumpt werden. Ein PKW wurde durch einen umgestürzten Baum beschädigt. Die Einsatzkräfte mussten den Baum zersägen.
Insgesamt zwölf Einsätze wurden bis in die Morgenstunde durch sechs Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr abgearbeitet. Zum Glück für alle Beteiligten blieb es nach Aussagen der Feuerwehr nur bei Sachschäden. Personen wurden nicht verletzt.
In Teilen Münsters fielen Niederschläge von bis zu 40 l/m² in der Stunde sowie Hagelkörner mit bis zu zwei Zentimetern Durchmesser. Der Deutsche Wetterdienst hatte bis 4:00 Uhr eine Unwetterwarnung der Stufe „Rot“ herausgegeben.
- Demokratie am Kipppunkt Demonstration für Demokratie und Meinungsvielfalt auf dem Domplatz - 21. Februar 2025
- Eine Erfolgsgeschichte made in Münster Krimikult feierte Jubiläum / 30 Jahre „Wilsberg“ - 21. Februar 2025
- „Münster strahlt gegen Rechts“ geht weiter Neue Plakate und Artikel in der Innenstadt erhältlich / Prominente Gesichter unterstützen Aktion - 18. Februar 2025