
Die Stadtbücherei am Alten Steinweg verwandelt sich am nächsten Freitag (4. April) in einen Ort voller Inspiration und Entdeckungen. Anlässlich der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ öffnet die Einrichtung ihre Türen von 16 bis 23 Uhr und lädt Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen zu einem vielseitigen Programm ein. Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ warten kreative Workshops, interaktive Erlebnisse und spannende Begegnungen auf alle, die sich für Literatur, Technik oder Kunst begeistern.
Besonderes Programm für Kinder
Für Kinder und Familien gibt es eine exklusive Führung hinter die Kulissen der Stadtbücherei, die Einblicke in sonst verborgene Bereiche wie die Buchbinderei und den Sortierraum gewährt. Eine spannende Lesung entführt junge Zuhörerinnen und Zuhörer in die Welt des „Geräuschehändlers“.
Bei der Q.Uni können Kinder darüber hinaus spielerisch und ohne Computer die Grundlagen des Programmierens erlernen, während kreative Köpfe mit einem speziellen 3D-Stift in die Welt der Astronomie eintauchen und ihre eigenen leuchtenden Sternbilder gestalten. Ein besonderes Highlight für die Kleinsten ist die Kuscheltier-Nacht, bei der Plüschfreunde eine abenteuerliche Nacht in der Bücherei verbringen und geheime Geschichten erleben.
Vielfältige Angebote für Jugendliche und Erwachsene

Jugendliche und Erwachsene erwartet ein ebenso vielseitiges Programm. Der bekannte YouTuber und Minecraft-Experte TheJoCraft gibt exklusive Einblicke in die Welt von Twitch, Content Creation und Redstone-Techniken. Beim Book-Speed-Dating entdecken Lesebegeisterte neue Bücher und kommen mit Gleichgesinnten ins Gespräch. Wortgewandte Künstlerinnen und Künstler liefern sich beim TatWort Poetry Slam ein Bühnen-Duell.
Abenteuerlustige lauschen den Reiseberichten von Ursula Schlüter, die von ihren Erlebnissen in Marokko, Indien und weiteren exotischen Orten erzählt. Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber können sich in einem DJ-Workshop selbst an Mixer und Turntables ausprobieren.
Mit-Mach-Stationen und besondere Aktionen
Die Nacht der Bibliotheken bietet zudem zahlreiche Mit-Mach-Stationen. Experimentierfreudige können mit MExLab spannende physikalische Phänomene entdecken, während der Blind-Date-Buchverkauf des Freundeskreises überraschende Leseerlebnisse bereithält. Wer den Blick in die Sterne wagen möchte, kann mit den Sternfreunden Münster das Universum erkunden.
Während der gesamten Veranstaltung bleibt der reguläre Ausleih- und Rückgabebetrieb der Bücherei geöffnet, sodass sich alle Besucherinnen und Besucher nicht nur inspirieren lassen, sondern auch neue Lektüre mit nach Hause nehmen können.
Online stöbern und anmelden
Das komplette Programm mit zusätzlichen Informationen gibt es online unter www.muenster.de/stadt/buecherei. Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann über die Webseite der Stadtbücherei vorgenommen werden.