Handy-App aus Münster: Nie wieder allein fernsehen
Eine App, mit der sich Fernsehzuschauer miteinander austauschen können, hat Patrick Rückheim erfunden. „Über die Logiklücken im neuesten Tatort oder…
Mehr...Münster Nachrichten: Tagesaktuelles aus dem Stadtgeschehen – gesammelt bei ALLES MÜNSTER, Münsters Onlinemagazin.
Eine App, mit der sich Fernsehzuschauer miteinander austauschen können, hat Patrick Rückheim erfunden. „Über die Logiklücken im neuesten Tatort oder…
Mehr...Der Dom – Ein Wahrzeichen Münsters. Es handelt sich um einen außergewöhnlich hochwertigen, aus edelsten Materialien gefertigten „Prachtband“, der den Preis…
Mehr...Rund 150 Demonstranten gingen gestern Mittag in der Innenstadt auf die Straße, um gegen die Anfang der Woche erfolgte Räumung…
Mehr...Winterreifen sind durch entsprechende Symbole gekennzeichnet. Die gesetzlich vorgeschriebene Winterreifenpflicht betrifft alle Kraftfahrzeuge. Nicht nur Personenkraftwagen, Lastkraftwagen und Busse sondern…
Mehr...Aktuell fliegen Hubschrauber der Bundespolizei über dem Stadtgebiet. „Es handelt sich um keine Lage“, teilte ein Polizeisprecher auf Nachfrage unserer…
Mehr...Der offizielle Spatenstich für den Bau des neuen IHK-Weiterbildungszentrums am Sentmaringer Weg ist getan. Der Neubau ist bedeutend für die regionale Wirtschaft:…
Mehr...Um 20:50 Uhr ging bei der Leitstelle der Feuerwehr ein Notruf ein. Eine PKW-Fahrerin hatte auf der Kanalbrücke am Schifffahrter…
Mehr...Madsen, irgendwie auch Hamburger Schule und von deutschen Mitstreitern wie Uhlmann und Co. seit Jahren verehrt und hochgelobt. Das legt…
Mehr...Es war nicht der neue James Bond, der die Münsteraner am Donnerstag in Scharen ins Cineplex lockte, sondern ein „Tatort“….
Mehr...„Clara Helene wollte unbedingt das 1000. Kind des Jahres im Clemenshospital werden und hat sich darum ganz besonders beeilt“, da…
Mehr...Teil der Gesellschaft sein: Nicht unter sich bleiben, sondern rausgehen. Kenan Kolat, Politikberater aus Berlin, fordert eine aktive Teilnahme der Migranten…
Mehr...Seit Mitte August sind rund 130 Flüchtlinge pro Woche in der Stadt angekommen. Die Tendenz scheint steigend: Allein in dieser…
Mehr...Das Gebäude des ehemaligen Hauptzollamts steht seit gestern wieder leer. So leer, wie es über drei Jahre stand, bevor es…
Mehr...Die Adventszeit rückt näher, das erkennen die Münsteraner nicht nur am Lebkuchen in den Ladenregalen: seit gestern Morgen statten die Stadtwerke…
Mehr...Fast 2000 Jugendliche feierten gestern im Jovel die Stars der Gamer-Szene. Zwischen elf und 20 Uhr glühten nicht nur die Drähte,…
Mehr...