Die Stadt Münster lädt am Donnerstag, 6. Juni, zu einem Workshop zum Thema „Sharing“ ins Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße 1 ein. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und widmet sich der Sharing-App „Kleine Tat“ aus Münster.
Egal ob Heckenschere, Schlauchboot, Anhänger oder Sportgerät – über die App können Interessierte beliebige Dinge untereinander verleihen oder vermieten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Workshop richtet sich sowohl an Menschen, die die App bereits nutzen, als auch an alle anderen, die sich für das Teilen und mehr Miteinander in der Stadtgesellschaft einsetzen oder engagieren wollen. Ziel des Workshops ist es, mit Interessierten zusammenzukommen und gemeinsam Ideen zu entwickeln und das Teilen in Münster als alternative und nachhaltige Konsumform zu etablieren.
Die App ist für bestehende Gruppen wie Freundeskreise, Arbeitskollegen, Nachbarschaften oder Vereine konzipiert, kann aber auch ganze Stadtteile miteinander vernetzen.
Mehr Infos zur Sharing-App „Kleine Tat“ findet ihr unter https://www.kleinetat.com/
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025