
Münsters berühmteste Staatsanwältin quittiert den Dienst, denn Mechthild Großmann will sich 2025 vom Münster-„Tatort“ verabschieden. Wie der WDR heute meldete, wird sie nur noch in drei neuen Folgen die Staatsanwältin Wilhelmine Klemm verkörpern, danach will sich die beliebte Schauspielerin mit der markanten Stimme neuen Projekten widmen.
Anders als zum Beispiel der „Tatort“ aus Dortmund sind die Darsteller und damit auch ihre Rollen dem „Tatort“ Münster stets sehr treu geblieben. Bisher hat in den 22 Jahren seit der ersten Folge „Der dunkle Fleck“ (2002) mit Friederike Kempter erst eine Schauspielerin aus der Stammbesetzung das beliebte Team verlassen. Wie die Darstellerin der Nadeshda Krusenstern gehörte auch Mechthild Großmann von Anfang an zum festen Ensemble des „Tatort“ Münster.

Das Besondere an ihr: Sie spielt nicht nur eine Münsteranerin, sie stammt sogar von hier. Allerdings hat Mechthild Großmann uns von ALLES MÜNSTER in einem kurzen Gespräch vor einer „Tatort“-Premiere im Cineplex einmal verraten, dass sie nicht mehr allzu vertraut sei mit ihrer Heimatstadt. Denn sie ist hier zwar geboren und aufgewachsen, hat aber nur bis zu ihrer Erstkommunion in Münster gelebt. Aber nicht nur aus diesem Grund hätte sie den Kollegen im Team kaum Ausgehtipps für die Kneipen zwischen Kreuzviertel, Altstadt und Kreativkai geben können, sondern auch, weil für sie selten Drehtage in Münster geplant wurden.
Das wird aber nicht der Grund für den jetzt angekündigten Ausstieg sein: „Wenn Ende 2025 der letzte Münster ‚Tatort‘ mit mir gesendet wird, werde ich 77 Jahre alt sein, und ich habe nicht vor, aufzuhören zu arbeiten. Ich werde also auch weiter Theater spielen und Lesungen gestalten, möglichst mit Musik – und wenn der WDR mal für die Rolle einer bösartigen Mörderin jemanden sucht, wäre ich sofort wieder da. Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen, mit ChrisTine Urspruch und Björn Meyer, viele Jahre mit Friederike Kempter und dem wunderbaren Vadder – Claus D. Clausnitzer – , und natürlich mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers so lange – 23 Jahre lang – zu spielen“, verabschiedet sich Mechthild Großmann laut der aktuellen Pressemitteilung des WDR.
Auch Alexander Bickel, Leiter des WDR-Programmbereichs Fiktion, bedankt sich bei ihr „für so viele wunderbare Jahre Krimi-Unterhaltung“ und hebt „ihren Witz, ihre Spielfreude und den ebenso unermüdlichen wie unverwechselbaren Einsatz für Recht und Gesetz in ihrer Heimatstadt Münster“ hervor. „Wilhelmine Klemm wird – da bin ich mir trotz zahlreicher Reibereien während der bisherigen gemeinsamen Ermittlungen sicher – auch dem Team mit Hauptkommissar Thiel, Professor Boerne, Silke Haller, Mirko Schrader und auch ‚Vaddern Thiel‘ sehr fehlen. Genauso wie unserem ‚Tatort‘-Publikum, das die Figur und ihre wunderbare Darstellerin von Anfang an ins Herz geschlossen hat.“
Die Ausstrahlung des 46. Tatort Münster „Man stirbt nur zweimal“ ist aktuell für das vierte Quartal 2024 geplant. Viele der bisherigen Filme könnt ihr in der ARD Mediathek finden.
- Filmfestival wieder mit „Westfalen Connection“ Auch beim 21. Filmfestival Münster werden die besten Filme der Region ausgezeichnet / Beiträge dafür können noch bis 1. Juli eingereicht werden - 13. Mai 2025
- „AfD-Verbot jetzt!“ auch in Münster gefordert Kundgebung auf dem Stubengassenplatz war Teil einer bundesweiten Kampagne - 11. Mai 2025
- „Kulturbeutel“: Podcast aus dem Antiquariat Die fünfte Folge des Podcasts "Kulturbeutel Münster" mit Michael Solder und Leonard Lansink als Gästen erscheint kommenden Donnerstag auf Spotify - 11. Mai 2025