„Münster strahlt gegen Rechts“ geht weiter Neue Plakate und Artikel in der Innenstadt erhältlich / Prominente Gesichter unterstützen Aktion

Die Aktion "Münster strahlt gegen Rechts" wurde vor einem Jahr ins Leben gerufen. (Foto: Thomas Hölscher)
Die Aktion „Münster strahlt gegen Rechts“ wurde vor einem Jahr ins Leben gerufen. (Foto: Thomas Hölscher)

Die Aktion „Münster strahlt gegen Rechts“ der münsteraner Kreativagentur „Kopfkunst“ im Hafen setzt erneut ein sichtbares Zeichen gegen den Rechtsruck: 2.000 neue leuchtende Plakate sind ab sofort in sechs Abholstellen erhältlich. Mit fluoreszierenden Designs und einer klaren Botschaft richtet sich die Kampagne an alle, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren möchten.

Die Aktion startete vor einem Jahr als Protest gegen den Neujahrsempfang der AfD. Mittlerweile hat sie sich zu einem festen Bestandteil des gesellschaftlichen Engagements in Münster entwickelt. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten und bekannte Gesichter, darunter auch Leonard Lansink und seine Schauspielkolleginnen und -kollegen Patricia Meeden, Janina Fautz, Rita Russek, Oliver Korittke und Roland Jankowsky, unterstützen das Projekt inzwischen. Nun gibt es seit Ende vergangener Woche weitere Plakate und neue Produkte.

Neue Designs und Produkte

Die neuen Plakate im DIN-A2-Format bieten vier Motive. Drei davon tragen den bewährten Schriftzug „Münster strahlt gegen Rechts“, während ein viertes mit der Botschaft „Ich strahle gegen Rechts“ auch überregional Menschen ansprechen soll. Dank fluoreszierender Farbe sind die Plakate im Dunkeln sichtbar und sollen für Toleranz und Vielfalt werben. Neben den Plakaten gibt es weitere Produkte wie Schlüsselanhänger, reflektierende Fahrradsticker und Sticker-Postkarten, die ebenfalls fluoreszieren. Die Einnahmen aus Spenden – 10 Euro pro Plakat – helfen, die Aktion weiterhin zu finanzieren. Auch Spenden per PayPal sind möglich.

Nun gibt es auch Schlüsselanhänger mit dem Slogan "Münster strahlt gegen Rechts". (Foto: Kopfkunst)
Nun gibt es auch Schlüsselanhänger mit dem Slogan „Münster strahlt gegen Rechts“. (Foto: Kopfkunst)
Ein Jahr Engagement gegen Rechtsruck

Die Kampagne nahm am 16. Februar 2024 ihren Anfang, als 30.000 Menschen in Münster gegen den Neujahrsempfang der AfD demonstrierten. Wie „Kopfkunst“ berichtet, wurden damals mehr als 1.600 leuchtende Plakate verteilt, die schnell vergriffen waren. Die Initiative fand nicht nur lokalen Anklang, sondern auch bundesweite Beachtung, unter anderem in der Tagesschau.

Auch andere Städte „strahlen gegen Rechts“

Mittlerweile haben auch andere Städte das Konzept übernommen, wie es auf Anfrage unserer Redaktion heißt. So haben sich die Städte Nieheim, Höxter, Bad Driburg, Holzminden, Steinheim, Brakel und Warburg dem Projekt angeschlossen. Laut „Kopfkunst“ stamme ein Drittel der Follower des zugehörigen Instagram-Kanals aus ganz Deutschland.

Abholstellen in Münster

Interessierte können die neuen Plakate und Produkte in sechs zentrumsnahen Abholstellen erwerben: Modehaus Schnitzler (Prinzipalmarkt 40), Kösters Wohnkultur (Prinzipalmarkt 27), Agentur Kopfkunst (Am Mittelhafen 10), Herr Többen (Hammer Straße 20), Galerie Nettels (Spiegelturm 3) und bei Homebeis (Aegidistraße 2 – 3).

Ein Kommentar

  1. Liebe Antifanten!

    Als linksliberaler schäme ich mich für Eure bescheuerten Aktionen. Wäre es nicht sinnvoller gegen Taurus-Fritze zu demonstrieren, als hinter jeder Eiche einen „Reichsbürger“ zu wittern?
    Kneipen und Händler die Euren Blödsinn unterstützen bekommen von mir keinen Cent.
    Gut, dass Ihr entsprechende Warnschilder anbringt.
    MfG aus Greven

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert