Jetzt ist es raus: das Rätselraten um die Nachfolge von Wolfram Schulze, der nach 20 Dienstjahren aus dem Amt scheidet, hat ein Ende. Martje Saljé, 33 Jahre jung und gebürtige Oldenburgerin wurde heute im Krameramtshaus vorgestellt.
Erstmals zieht eine Frau in die Turmstube auf der Spitze der Lambertikirche ein. Die studierte Musikwissenschaftlerin bringt profunde Kenntnisse zur münsterschen Stadtgeschichte mit, begeistert sich für historische Themen und weiß durch zahlreiche Engagements auf Mittelaltermärkten, Festen und Events, wie man Geschichte lebendig präsentiert. Und da sie immer wieder selbst schon als Musikerin auf der Bühne gestanden hat, dürfte das Tuten auf dem Kupferhorn kein Problem für sie sein.
Gelassen sieht Münsters neue #Türmerin den ungewöhnlichen Arbeitszeiten auf dem Turm entgegen. an sechs Abenden in der Woche von 20.30 Uhr bis 24 Uhr muss sie künftig alle halbe Stunde den Einwohnern von Münster was tuten. „Ich bin ein Mensch, der gut alleine sein kann. Außerdem schreibe und lese ich gerne. Insofern ist das ein echter Traumjob für mich“, sagt Martje Saljé, die bei einer ersten Besichtigung die schlichte Türmerstube sogar ganz gemütlich fand. „Und ich habe mit Sicherheit den schönsten Ausblick über ganz Münster.“
Martje Saljé spricht fließend Englisch und Französisch und ein wenig Niederländisch und sogar Norwegisch. „Das ist ein großer Vorteil, da wir ja oft Pressevertreter aus der ganzen Welt zu Gast auf dem Turm haben“, betont Bernadette Spinnen. Die Leiterin von #Münster Marketing freut sich auf ihre neue Mitarbeiterin, die sich im Auswahlverfahren gegen 40 Bewerber und fünf Bewerberinnen durchgesetzt hat. Am 1. Januar wird Martje Saljé ihren ersten Dienst in 75m Höhe antreten.
- Erneute Demo vor CDU-Zentrale angekündigt Bündnis "Keinen Meter den Nazis" kündigt Mahnwache für Mittwoch um 18:00 Uhr an - 4. Februar 2025
- Kriminalfall zwischen Selbstfindung und Mord Neue Wilsberg-Folge „Achtsam bis tödlich“ ab morgen in der Mediathek / TV-Premiere am 8. Februar - 31. Januar 2025
- „Flotte Bohne“ weicht dem Hass Betreiber Mehmet Sarıpınar schließt sein Café am Drubbel zum Monatsende - 29. Januar 2025