Rund 25 Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskollegs setzten vergangene Woche für den Schriftzug „Münster bekennt Farbe“ am Kanonengraben knapp drei Tonnen Narzissenzwiebeln in die Erde.
Die Blumen, die von 25 Schülerinnen und Schülern des Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskollegs für den Schriftzug „Münster bekennt Farbe“ am Kanonengraben gesetzt wurden, werden im Frühjahr in einem kräftigen Gelb und Weiß blühen. Mit der Aktion unterstützen die Schülerinnen und Schüler, die eine Ausbildung zum Garten- und Landschaftsgärtner absolvieren, die städtische Bürgerkampagne, die seit einigen Jahren erfolgreich für mehr Grün im Stadtbild wirbt. Bereits im Frühjahr sorgten die angehenden Gärtner für die Sommerbepflanzung mit pinkfarbenen Eisbegonien.
- Mammuts und Blackhawks fusionieren Der größte Verein für US-Sport in Westfalen entsteht: ASC Münster bringt Trendsportarten und Ex-Rivalen zusammen - 1. Februar 2025
- Unstimmigkeiten bei Demo vor CDU-Parteibüro Veranstalter der Demo am Donnerstag kritisieren das Verhalten einiger Polizisten und die "tendenziöse Berichterstattung" der Westfälischen Nachrichten - 31. Januar 2025
- Wahl-Kompass der Uni soll Wählern helfen Online-Entscheidungshilfe bietet wissenschaftlich fundierte Unterstützung für das richtige Kreuz - 27. Januar 2025