
Der an der Mondstraße freigelegte Blindgänger ist entschärft. Um 20.10 Uhr hatte der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg eine amerikanische 500-Kilogramm-Bombe unschädlich gemacht. Unmittelbar danach wurden die Straßensperrungen der umliegenden Bereiche aufgehoben und durch die Feuerwehr wieder freigegeben. Die Evakuierung wurde ebenfalls aufgehoben.
Die Bombe war am heutigen Mittwochnachmittag geplant freigelegt worden. Um die Entschärfung vornehmen zu können, wurde das Gebiet im Umkreis von rund 500 Metern um die Fundstelle im Stadtteil Sankt Mauritz evakuiert. Dabei kam es leider immer wieder zu Verzögerungen durch Anwohner, wie die Stadt in ihrer Pressemeldung am Abend mitteilte.
Während der Evakuierung war eine Betreuungsstelle in der Richard-von-Weizsäcker-Schule am Laerer Landweg eingerichtet worden, in der gut 80 Personen betreut wurden. Weitere 40 Personen mussten per Krankentransport aus der Gefahrenzone gebracht wurden. Im Einsatz befanden sich rund 205 Kräfte der Feuerwehr, Polizei und der Hilfsorganisationen.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025