
Im Kreuzviertel liegt direkt an der Promenade möglicherweise ein Blindgänger. Der Verdachtspunkt an der Kreuzschanze muss am Mittwoch, 11. August, freigelegt werden.
Kampfmittelüberprüfungen haben in der Promenade an der Kreuzschanze Hinweise auf einen möglichen Blindgänger ergeben. Das teilte die Stadt Münster am Vormittag mit. Der Verdachtspunkt an der Stelle, an der der Eisenman-Brunnen wieder aufgestellt werden soll, muss am kommenden Mittwoch geöffnet werden. Erst dann können die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entscheiden, ob von dem Fund im Erdreich noch eine Gefahr ausgeht oder ob es sich um falschen Alarm gehandelt hat.
Sollte es sich bei dem Gegenstand tatsächlich um einen Blindgänger handeln, der entschärft werden muss, müsste der Bereich in einem Radius von 250 Metern um den Fundort geräumt werden. Erst dann könnte die Bombe unschädlich gemacht werden.
Wir berichten weiter.

- Demokratie am Kipppunkt Demonstration für Demokratie und Meinungsvielfalt auf dem Domplatz - 21. Februar 2025
- Eine Erfolgsgeschichte made in Münster Krimikult feierte Jubiläum / 30 Jahre „Wilsberg“ - 21. Februar 2025
- „Münster strahlt gegen Rechts“ geht weiter Neue Plakate und Artikel in der Innenstadt erhältlich / Prominente Gesichter unterstützen Aktion - 18. Februar 2025