Mit Wasser spielerisch forschen Die Netzwerkstelle „Kinder forschen“ an der Universität Münster bietet eine praxisnahe Weiterbildung für Erzieher und Lehrkräfte an

Die Universität Münster lädt zur Fortbildung „Forschen mit Wasser“ ein. (Foto: Stiftung Kinder forschen)

Wasser ist ein faszinierendes Element, das uns im Alltag auf vielfältige Weise begegnet. Doch wie genau sieht Wasser aus, wie fühlt es sich an, und kann man es auch hören oder riechen? Mit diesen und vielen weiteren spannenden Fragen beschäftigt sich die Fortbildung „Forschen mit Wasser“, die am 12. Februar 2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr im MExLab ExperiMINTe der Universität Münster stattfindet.

Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Grundschulen, die naturwissenschaftliche Phänomene gemeinsam mit Kindern erforschen möchten. Organisiert wird die Fortbildung von der Netzwerkstelle „Kinder forschen“ an der Universität Münster. Noch bis zum 5. Februar 2025 können sich Interessierte anmelden.

Praxisnahe Weiterbildung für Erzieherinnen und Lehrkräfte

Die Teilnehmenden erwartet eine Mischung aus theoretischem Input und praxisnahen Experimenten, die sich leicht in den Kita- oder Schulalltag integrieren lassen. Die Fortbildung basiert auf dem pädagogischen Ansatz der Stiftung „Kinder forschen“ und legt einen besonderen Fokus auf die Rolle der Lernbegleitung: Wie können Kinder optimal zum eigenständigen Entdecken und Forschen motiviert werden? Welche Methoden eignen sich, um naturwissenschaftliche Themen spielerisch und nachhaltig zu vermitteln?

Neben den praktischen Experimenten bietet die Veranstaltung Raum für Austausch und Reflexion. Die Teilnehmenden können ihre Erfahrungen teilen und gemeinsam erarbeiten, wie sie das Erlernte in ihre eigene pädagogische Praxis einfließen lassen können. Am Ende der Fortbildung erhalten alle eine Teilnahmebestätigung.

Wissenschaft spielerisch entdecken
Pädagogen lernen, wie Kinder zum Entdecken und Forschen anregt werden können. (Foto: Stiftung Kinder forschen)

Die Netzwerkstelle „Kinder forschen“ an der Universität Münster bietet regelmäßig Fortbildungen zu naturwissenschaftlichen Themen an. Pädagoginnen und Pädagogen können sich in aufeinander aufbauenden Workshops weiterbilden und lernen, mit einfachen Materialien Experimente durchzuführen. Ziel ist es, die natürliche Neugier von Kindern zu fördern und ihnen die Welt der Wissenschaft auf spielerische Weise näherzubringen.

Wer also Interesse daran hat, Kindern wissenschaftliches Arbeiten nahe zu bringen und dabei selbst neue Erkenntnisse zu gewinnen, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen!

Organisatorische Details:
Termin: 12. Februar 2025, 09:00-16:00 Uhr
Ort: Universität Münster, MExLab ExperiMINTe, Corrensstraße 2b, 48149 Münster
Kosten: 50,00 Euro pro Person (inkl. Getränke und Arbeitsmaterialien)
Anmeldung: Per E-Mail an kinderforschen@uni-muenster.de
Weitere Informationen findet ihr unter www.uni-muenster.de/StiftungKinderForschen

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert