Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veröffentlicht eine neue Anwendung für Smartphones: die App „LWLMKK“. Damit können die Besuchenden das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit dem eigenen Mobiltelefon erleben: die neue App herunterladen und direkt vor Ort oder von zuhause aus auf die Funktionen zugreifen.
Die App ersetzt den alten „Mediaguide“ und bietet verschiedene Touren durch das Museum. Neben dem aktuellen Rundgang durch die Nudes-Ausstellung gibt es Touren, die die Höhepunkte der Sammlung, aber auch Themen wie Provenienzforschung oder westfälische Landesgeschichte beleuchten.
Mit der App können Nutzende detaillierte Informationen zu den ausgestellten Kunstwerken abrufen. Die Informationen der App werden in Form von Texten und Audiotracks sowie ergänzende Videos mit den Kurator:innen des Museums bereitgestellt. Außerdem gibt es eine Tour mit Videos in Deutscher Gebärdensprache.
Die App „LWLMKK“ ist ab sofort kostenlos über die Appstores (IOS und Android) verfügbar. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, ein Gerät mit der neuen App inkusive Kopfhörer an der Kasse des LWL-Museums für Kunst und Kultur auszuleihen.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025