
Auch an Heiligabend, den beiden Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel fahren die Stadtwerke-Busse nach Münster und in die Stadtteile. Alle Fahrzeiten finden sich in der Fahrplanauskunft auf www.stadtwerke-muenster.de und in der kostenlosen münster:app.
Bereits seit Beginn des Lockdowns am Mittwoch, 16. Dezember, fahren die Busse nach Werktags-Fahrplan ohne die an Schultagen eingesetzten Verstärker- und Schulbusse. An Heiligabend, 24. Dezember, starten die Stadtbusse ab 5 Uhr im Samstagsfahrplan. Ab 19:05 Uhr fahren die Nachtbusse einmal in der Stunde. Die letzte Abfahrt vom Hauptbahnhof findet um 23:05 Uhr statt. Danach legen die Fahrerinnen und Fahrer eine Weihnachtspause ein.
Am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, starten die Busse ab 8 Uhr nach Sonntagsfahrplan und enden mit der letzten Abfahrt ab Hauptbahnhof um 23:05 Uhr. Am zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember fahren die Busse ab 5 Uhr ebenfalls nach Sonntagsfahrplan bis zur letzten Fahrt um 23:05 Uhr ab Hauptbahnhof. Zwischen den Feiertagen, vom 27. bis 30 Dezember, gelten die normalen Fahrpläne. Die LOOP-Busse in Münsters Süden fahren an allen Weihnachtstagen im Zeitraum von 5 bis 24 Uhr.
Da Silvesterfeiern ausfallen müssen, reduzieren die Stadtwerke das gewohnte Silvesterangebot in diesem Jahr. An Silvester, 31. Dezember, starten die Busse um 5 Uhr im Samstagsfahrplan. Um 23 Uhr am Silvestertag endet das Busangebot mit der letzten Ankunft der Busse am Hauptbahnhof. Die LOOPs in Münster Süden sind an Silvester ebenfalls bis 23 Uhr unterwegs. An Neujahr, 1. Januar 2021, fahren die Busse ab 5 Uhr nach Sonntagsfahrplan. Die letzten Fahrten in die Stadtteile starten um 23:05 Uhr ab Hauptbahnhof.
Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass es zum Jahreswechsel kein neues Fahrplanbuch gibt. Der Fahrplan 2020 gilt weiterhin.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025
Liebe Stadtwerke,
schön das ihr weite macht. Aber bitte bitte bitte, entzerrt die Busse! Wenn ich höre/sehe, dass die Busse zu Stoßzeiten rappelvoll sind, als gäbs kein Corona und gleichzeitig die Reisebusse rumstehen, fehlt mir jedes Verständnis.
Wenn da ein Positiver einmal hustet, hat er auf einen Schlag 150 Personen angesteckt und nicht auszudenken, wenn es dann zur Panik kommt.
mfG
Oliver