
Ab sofort spendet das Team der die l’tur Agentur Münster von der Windthorststraße bei jeder Buchung einer Pauschalreise zwei Euro für die Kampagne „Mehr Raum für Nähe“.
Salih Erdiz ist der Inhaber der Reiseagentur. Die Entscheidung, für die neue Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Spenden zu sammeln, fiel dem Vater von zwei Kindern leicht. „Dass kranke Kinder und Jugendliche in Münster künftig in kindgerechter Atmosphäre und mit ausreichend Platz für die begleitenden Eltern gesund werden können, ist ein wichtiges Anliegen, das wir gerne unterstützen“, betonte er zum Aktionsstart. Bis zum Jahresende können sich Erholungswillige also doppelt freuen: Auf ihren Urlaub, und auf das Wissen, etwas Gutes getan zu haben.
Spendenkampagne „Mehr Raum für Nähe“
Durch die Spendenkampagne „Mehr Raum für Nähe“ will das St. Franziskus-Hospital Münster in den nächsten Jahren einen Teil der Gesamtkosten für die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen der Kinder- und Jugendklinik einwerben. Die Modernisierung im Bestand ist dringend erforderlich, denn die bauliche Ausstattung entspricht nicht mehr den aktuellen räumlichen Anforderungen einer modernen Kinderklinik.
Zur Umsetzung des Bauvorhabens benötigt das Hospital knapp 13 Millionen Euro. Etwa 9,5 Millionen Euro werden aus öffentlichen und Eigenmitteln abgedeckt und rund 3,3 Millionen Euro müssen über Spenden finanziert werden. Die Bauarbeiten für die neue Klinik, in der pro Jahr rund 9.000 Kinder und Jugendliche versorgt werden, sind im Sommer 2017 gestartet. Im Herbst soll der erste Bauabschnitt fertig gestellt sein.
Mehr Infos zum Projekt gibt es unter www.mehr-raum-für-nähe.de und zur l’tur Agentur Münster unter www.ltur.com
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025