Am Freitag startet ab 11:00 Uhr der Maxi-Sand auf dem Syndikatplatz in eine neue Saison. Kinder bis sechs Jahren können zusammen mit ihren Eltern von Mai bis Ende September den Riesensandkasten besuchen und sich in diesem Jahr wieder auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen. Zum Auftakt sind alle kleinen Besucher zu einer Edelsteinschatzsuche eingeladen. Die gefundenen Steine können mit nach Hause genommen werden. Die Schatzsuche ist beendet, wenn alle Edelsteine, die in der großen Sandkiste versteckt sind, gefunden wurden (spätestens aber um 18:00 Uhr).
Während die Sprösslinge spielen, Sandburgen bauen oder in den Hängesitzen ihre Seele baumeln lassen, können Väter und Mütter die ersten Sonnenstrahlen genießen, ein kleiner Urlaub mitten in der City. Der Maxi-Sand ist montags bis samstags von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Betreuung und Aufsicht der Kinder liegt in der Verantwortung der Eltern. Unterstützt wird das Angebot des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien von den Kaufleuten der Innenstadt.
Ist das Wetter mal nicht so schön oder möchten die Eltern ihre Kinder gut betreut wissen während sie Termine erledigen, bietet sich das Angebot des Maxi-Turmes an. In der Nachbarschaft des Maxi-Sandes im Stadthausturm am Prinzipalmarkt befindet sich die Kurzzeitbetreuung für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren. Hier können die Kinder gegen einen Kostenbeitrag von 3 Euro bis zu drei Stunden nach Herzenslust spielen, basteln, klettern. Von montags bis freitags in der Zeit von 14 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr werden sie von qualifiziertem Personal betreut. Weitere Informationen auf der Internetseite des Kinderbüros im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien (www.stadt-muenster.de/kinderbuero) oder unter der Telefonnummer: 02 51 / 4 92-55 55.
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025