
Eindrucksvoll zeigt sich aus der Luft, wie die Schullandschaft der Mathilde-Anneke-Gesamtschule künftig aussehen wird: Die bereits fertiggestellte Vierfach-Sporthalle, die neuen Schulgebäude, bestehend aus Haupthaus mit Verwaltung, Fachräumen und Mensa sowie drei Lernhäusern, sowie der Altbau der ehemaligen Fürstin-von-Galitzin-Schule, der noch zum Oberstufenhaus umgebaut wird.
Beim neuen Gebäude ist der Rohbau inzwischen vollständig abgeschlossen, und auch die 6100 Quadratmeter umfassende Holz-Fassade ist zum Großteil angebracht. Im Inneren der Gebäude läuft die technische Ausstattung – zum Beispiel die Elektro- und Lüftungsarbeiten. Dort, wo die Elektroarbeiten abgeschlossen sind, wird der Estrich gelegt. Ein besonderer Kraftakt steht Anfang Mai an: Dann werden die vier bis sechs Tonnen schweren Innentreppen montiert.
Bei den Lernhäusern werden aktuell die Dächer gedämmt, später werden sie noch begrünt, und die Photovoltaikanlage wird aufgestellt. Die großen begrünten Dachflächen schaffen einen Ausgleich für die versiegelten Flächen und ein positives Mikroklima.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025