Die bis zum kommenden Montag geltende Maskenpflicht in der Innenstadt wird nicht verlängert, auch beim Besuch des Wochenmarktes auf dem Domplatz ist dann keine Maske mehr erforderlich. „Mit dem auf Bundesebene beschlossenen Stufenplan für Lockerungen sind die beiden münsterschen Allgemeinverfügungen hinfällig“, sagt Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer.
Auch in Münster sinken seit zwei Wochen die Infektionszahlen, die Lage in den Krankenhäusern ist stabil. „Die Aufhebung der Maskenpflicht in den Fußgängerzonen und auf dem Wochenmarkt ist daher zu verantworten.“ Erste landesweite Lockerungen sind bereits mit der Coronaschutzverordnung vor ein paar Tagen in Kraft getreten – so ist beispielsweise die landesweite Maskenpflicht in Warteschlangen und Anstellbereichen im Freien entfallen. Die zunächst bis zum 31. März gültige Allgemeinverfügung für den Wochenmarkt wird mit Wirkung zu Dienstag (1. März) kommender Woche aufgehoben.
„Selbstverständlich besteht auch weiterhin die Option, eine Maske zu tragen und so sich selbst, aber auch die Mitmenschen besonders zu schützen“, sagt Wolfgang Heuer. „Vor allem Rücksichtnahme und Eigenverantwortung haben uns vergleichsweise glimpflich durch diese Pandemie gebracht, daher empfehle ich auch weiterhin die Einhaltung der bekannten AHA-Regeln.“
Die in der Innenstadt platzierten Schilder zur Maskenpflicht werden kurzfristig entfernt.
Die jeweils in Münster gültigen Corona-Regeln findet Ihr auf der Seite https://www.muenster.de/corona_aktuell.html
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025