
Vor wenigen Monaten erst wurde das neue Foyer des Clemenshospitals eröffnet, jetzt wird es zum Ausstellungsort. Der große, moderne und helle Raum wird zur neuen Heimat für vier großformatige Werke des Berliner Künstlers Martin Juef, dessen Arbeiten aus dem Jahr 1989 im Klinikfoyer ab sofort für lebendige Farbakzente sorgen. Zu verdanken hat das Krankenhaus diese Dauerleihgabe der Deutschen Bank, aus deren Kunstsammlung die Bilder stammen.
Werner Oesterschlink, Sprecher der lokalen Geschäftsleitung Nordwestfalen der Bank, betont anlässlich der Übergabe an die Klinik, dass es das Ziel des gesellschaftlichen Engagements der Deutschen Bank sei, Menschen, Institutionen und die Wirtschaft vor Ort zu stärken. „In diesem Sinne wollen wir auch in Münster einen positiven Beitrag in der Gesellschaft leisten. Das Clemenshospital leistet hervorragende Arbeit bei der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Menschen in unserer Region. Dieses Engagement wollen wir mit der Dauerleihgabe von vier namhaften Werken aus unserer Unternehmenssammlung unterstützen und würdigen“, wie Oesterschlink hinzufügt.
Regionalgeschäftsführer Hartmut Hagmann und Karl Brüggemann vom Aufsichtsrat der Trägergesellschaft Alexianer Misericordia freuen sich über die künstlerische Bereicherung des Klinikneubaus: „Das moderne Foyer gibt dem Clemenshospital ein neues Gesicht, das nun durch diese wunderbaren künstlerischen Arbeiten vervollständigt wird. Mit diesen ausdrucksstarken Werken möchten wir sowohl unseren Patientinnen und Patienten als auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, zwischendurch eine kurze, künstlerische Auszeit zu nehmen und aus den kraftvollen, abstrakten Arbeiten von Martin Juef neue Kraft zu schöpfen.“
Seit über 40 Jahren sammelt die Deutsche Bank zeitgenössische Kunst auf Papier und verfügt heute über eine der renommiertesten Unternehmenssammlungen weltweit. Unter dem Motto „Art works“ sind die Werke in zahlreichen Ausstellungen, Kunsthallen sowie vor allen in den weltweiten Standorten der Bank für die Öffentlichkeit zugänglich – auch bei der Deutschen Bank in Münster.
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025