LWL-Klinik pflanzt Jubiläumsbäume 25 Jahre Umweltschutz

Eine Dienstjubilarin (re.) und eine Mitarbeiterin der Gärtnerei pflanzen den Baum, in diesem Fall einen Eisenholzbaum, zum 25jährigen Dienstjubiläum. (Foto: LWL / Barbara Köhling)
Eine Dienstjubilarin (re.) und eine Mitarbeiterin der Gärtnerei pflanzen den Baum, in diesem Fall einen Eisenholzbaum, zum 25jährigen Dienstjubiläum. (Foto: LWL / Barbara Köhling)

Die LWL-Klinik Münster engagiert sich seit einem Vierteljahrhundert aktiv für den Umweltschutz. Wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erklärt, hat die Klinik seit 1999 das Umweltmanagementsystem „Eco-Management and Audit Scheme“ (EMAS) der Europäischen Union erfolgreich implementiert und erhielt bereits mehrfach Auszeichnungen für ihre vorbildlichen Maßnahmen.

Ein zentrales Projekt der Klinik ist die Aktion „Jubiläumsbäume“. Seit über 20 Jahren werden im Parkgelände der Klinik neue Bäume gepflanzt – mittlerweile mehr als 150. Beschäftigte, die seit 40 Jahren im Dienst sind, erhalten jeweils einen Baum, während Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 25 Jahren Betriebszugehörigkeit sich einen Baum teilen. Diese Initiative dient sowohl dem Erhalt der Parklandschaft als auch der nachhaltigen Würdigung langjähriger Mitarbeitender.

Pflegedirektor und Umweltmanagementvertreter Michael Lison betont: „Der Umwelt- und Klimaschutz hat für uns einen großen Stellenwert, und wir setzen uns bereits seit 25 Jahren aktiv für ein nachhaltiges Umweltmanagement ein.“ Wie es in der Mitteilung des LWL weiter heißt, wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen zur Förderung des Umweltschutzes umgesetzt – darunter bauliche und technische Energieeinsparungen sowie eine nachhaltige Speiseversorgung mit regionalen Produkten aus artgerechter Tierhaltung.

Die Parklandschaft der LWL-Klinik Münster bildet zusammen mit dem angrenzenden Wienburgpark einen wichtigen innerstädtischen Rückzugsraum für Tiere und Pflanzen. Durch die fortlaufende Bepflanzung soll nicht nur der Charakter der Grünfläche bewahrt, sondern auch ein aktiver Beitrag zum innerstädtischen Biotop-Verbundsystem geleistet werden. Die Klinik unterstreicht mit diesem Engagement ihre enge Verbindung zur Natur sowie zu ihren Mitarbeitenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert