
Am Lindberghweg hat das Tiefbauamt am Montag an zwei Abschnitten der Straße mit der Sanierung und teilweise Erneuerung der Regen- und Schmutzwasserkanäle begonnen. Es wird an beiden Abschnitten zeitgleich gearbeitet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich fünf Monate.
Ein Bauabschnitt befindet sich im Bereich Lindberghweg 124 bis Am Lütkebach 2, der zweite Abschnitt vom Lindberghweg 105 bis Nr. 80. In diesem Bereich wird ein neuer Schmutzwasserkanal gebaut.
Da die Arbeiten inmitten der Fahrbahn mit Großgeräten durchgeführt werden, kann der Kfz- und Radverkehr nicht aufrechterhalten werden. Wegen der beengten Verhältnisse in der Fahrradstraße muss der Radverkehr aus Sicherheitsgründen umgeleitet werden. Die Umleitungsstrecke für Radfahrer führt über den Drolshagenweg, Rilkeweg, Boelckeweg, Von-Hünefeld-Weg, Torminweg und Köhlweg.
Da es sich in der Fahrradstraße um eine für den Kfz-Verkehr untergeordnete Straße handelt, wird keine Umleitung für den Kfz-Verkehr ausgewiesen. Es wird empfohlen, über den Albersloher Weg oder die Wolbecker Straße auszuweichen. Der Gehweg bleibt für Fußgänger frei. Das Tiefbauamt bittet, sich auf diese Situation einzustellen.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025