
Das Vorlesen in den Familien stärken und Anregungen zum gemeinsamen Entdecken von Büchern geben: Diese Ziele verfolgt die bundesweite Aktion „Lesestart“, an der sich auch die Stadtbücherei Münster beteiligt.
Ab sofort können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern Lesestart-Sets für Dreijährige in der Kinderbücherei am Alten Steinweg abholen. Die kostenfreien Sets im Stoffbeutel bestehen aus einem altersgerechten Bilderbuch und Informationsmaterial für die Eltern. Die mehrsprachige Broschüre erläutert, wie wichtig das gemeinsame Betrachten von Bilderbüchern und das regelmäßige Vorlesen und Erzählen für die Entwicklung der Kinder ist. Außerdem gibt es praktische Vorlese-Tipps, die sich leicht in den Familien-Alltag einbauen lassen.

„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Die ersten Sets für ein- und zweijährige Kinder erhalten die Eltern beim Kinderarzt, das dritte Buch können sie sich nun in einer der beteiligten Büchereien abholen.
Mehr zu den Angeboten der Stadtbücherei für Kinder findet ihr unter www.stadt-muenster.de/buecherei/angebote/fuer-kinder, mehr über die bundesweite Aktion „Lesestart 1-2-3“ unter www.lesestart.de
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025