Das kommt wohl kaum überraschend: Die seit dem Wochenende stark ansteigenden Corona-Infektionszahlen in Münster haben auch Auswirkungen auf den Sport. So müssen die Heimspiele der WWU Baskets Münster gegen die TKS 49ers am kommenden Samstag (31. Oktober) und des USC am Sonntag (1. November) gegen AMTV Stuttgart ohne Publikum in der Halle Berg Fidel stattfinden.
Denn laut der NRW-Corona-Schutzverordnung müssen bundesweite Teamsport-Veranstaltungen ohne Zuschauer stattfinden, wenn am Tag vor der geplanten Veranstaltung eine 7-Tagesinzidenzzahl von 35 überschritten wurde. Und nach jetzigem Stand ist nicht davon auszugehen, dass der in Münster aktuell deutlich über 60 liegende Inzidenzwert bis zum Wochenende wieder auf unter 35 sinken wird.
So wird also das Heimspiel der WWU Baskets Münster gegen die brandenburgischen TKS 49ers am Samstag (31. Oktober, 15 Uhr) vor leeren Rängen stattfinden. „Es tut mir in der Seele weh, dass wir am kommenden Wochenende leider ohne unsere Zuschauer spielen müssen“, bedauert der Manager der WWU Baskets, Helge Stuckenholz. „Wir haben hiernach zwei Auswärtsspiele, somit von heute an beinahe vier Wochen, die wir in unserer Stadt gemeinsam nutzen müssen, um wieder auf akzeptable Inzidenzwerte zu kommen“, so Stuckenholz weiter.
Auch die Volleyballerinnen vom USC Münster müssen am kommenden Sonntag (1. November, 18 Uhr) in der Halle Berg Fidel ohne Unterstützung durch das Publikum gegen AMTV Stuttgart spielen. „Wir bedauern das sehr“, erklärt Ralph Bergmann, sportlicher Leiter des Bundesligisten. „Aber natürlich gehen die Gesundheit aller Beteiligten und unsere aktive Beteiligung an der Eindämmung der Pandemie hier klar vor.“ Kleiner Trost für USC-Fans: Das Spiel wird live auf SPORT1 übertragen. Aber aufgepasst: Anders als vor einigen Wochen angekündigt, beginnt das Spiel nicht um 17, sondern erst um 18 Uhr. Denn Allerheiligen zählt zu den sogenannten „Stillen Feiertagen“, an denen Sportveranstaltungen erst ab 18 Uhr zulässig sind.
Mehr über die WWU Baskets unter www.wwubaskets.ms und über den USC unter www.usc-muenster.de
- „Im Schatten der Träume“ Regisseur Martin Witz stellte heute mit Götz Alsmann im Schloßtheater seinen Dokumentarfilm über Michael Jary und Bruno Balz vor / Kinostart am 6. Februar - 2. Februar 2025
- 2.800 demonstrierten vor Münsters CDU-Büro Weil die Union sich im Bundestag von der AfD unterstützen lässt, hatten die Busters und das „Keinen Meter“-Bündnis zur Mahnwache aufgerufen - 30. Januar 2025
- Querdenker marschieren – Stadt hält dagegen Schwach besuchte Demo legte den Verkehr rund um den Bahnhof mehrere Stunden lahm / Mehr als 1000 Münsteraner beteiligten sich an Gegendemonstrationen - 25. Januar 2025
Ein Kommentar