
Was ist der Sinn des Lebens? Was bedeutet Frieden? Oder einfach nur: Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? Fragen, auf die sie gerne eine Antwort hätten, konnten Jugendliche und junge Erwachsene in den vergangenen Tagen auf eine zwei Meter hohe Mauer schreiben, die noch bis Sonntag, 8. April, auf dem Kirchplatz der Jugendkirche „effata“ zu sehen ist.

„Ahnungslos, sprachlos und grenzenlos, diese drei Begriffe haben uns durch die Tage geführt“, blickt Drüing zurück. Worte, die auch in der Lebenswelt junger Menschen auftauchen, weiß der Geistliche und erklärt: „An Ostern haben wir gefeiert, dass menschliche Grenzen für Gott nicht gelten.“ Ein Loch in der Mauer habe den Gottesdienstbesuchern die Erfahrung von grenzenlosem Leben deutlich gemacht.
Rund 1000 Besucher aus Münster und dem gesamten Bistum haben die Gottesdienste an den drei Tagen mitgefeiert: „Die Beteiligung hat uns überwältigt“, freuen sich Drüing und sein Team. Mehr als 60 Ehrenamtliche waren an der Gestaltung der Kar- und Ostertage beteiligt.
- Bundesverband für Bildung im Rettungswesen Neuer Bundesverband soll Ausbildung im Rettungswesen verbessern / Gründung unter dem Motto „Bildung. Gemeinsam. Retten.“am 27. März mit Unterstützung der FH Münster. - 31. März 2025
- Stadt will Gymnasium Paulinum erweitern Mehr Raum für die Umstellung auf G9 / Schutz von Bodendenkmälern und Rücksichtnahme auf jüdische Gräber / Rat entscheidet am 21. Mai - 29. März 2025
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025