
Lacrosse erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit aufgrund seiner Kombination aus Geschwindigkeit, Strategie und Körperlichkeit. Es ist eine der ältesten Mannschaftssportarten Nordamerikas und wird auch in Münster gespielt, von den Münster Mohawks. Nun sucht der Verein neue Mitstreiter und bietet dafür am kommenden Montag (15. April) ein Lacrosse-Probetraining an, das sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Spielern die Möglichkeit bietet, sich in dieser Sportart zu versuchen.
Lacrosse ist ein Mannschaftssport, der mit einem Gummiball und Schlägern gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, den Ball in das gegnerische Tor zu befördern, um Punkte zu erzielen. „Lacrosse ist eine aufregende Sportart, die nicht nur körperliche Fitness fördert, sondern auch Teamarbeit, Strategie und Schnelligkeit erfordert“, sagt Chris Webborn, Trainer der Münster Mohawks. „Wir freuen uns darauf, die Begeisterung für Lacrosse in unserer Stadt zu verbreiten und neuen Spielern die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten zu entdecken.“
Die Münster Mohawks e.V. laden nun alle Interessierten herzlich zu ihrem offenen Probetraining ein, das am Montag, 15. April 2024 um 19 Uhr auf dem neuen Kunstrasenfeld Sentruper Höhe stattfinden wird. Egal ob jung oder alt, männlich oder weiblich, jeder ist willkommen, diese dynamische Sportart kennenzulernen und auszuprobieren. Die Veranstaltung findet unter der fachkundigen Anleitung erfahrener Trainer statt, die den Teilnehmern die grundlegenden Techniken und Regeln des Spiels vermitteln.
Lacrosse ist eine Sportart, die für ihre Fairness, Intensität und Gemeinschaftssinn bekannt ist. Mit dem Probetraining am 15. April 2024 haben Sportbegeisterte jeden Alters die Möglichkeit, diese aufregende Sportart zu entdecken und Teil einer wachsenden Lacrosse-Community zu werden. Die Teilnahme an dem Probetraining ist kostenlos, die Ausrüstung wird gestellt. Interessierte müssen lediglich Sportkleidung und Sportschuhe sowie Wasser mitbringen. Weitere Informationen findet ihr auf Instagram oder Facebook.
- Als Münster über Nacht größer wurde Von Handorf bis Hiltrup, von Roxel bis Wolbeck – elf heutige Außenstadtteile sind seit 1975 Teil des Stadtgebiets / Festakt zu „50 Jahre Gebietsreform“ im Rathaus - 1. April 2025
- Krankenhäuser schnell am Limit Kammerversammlung debattiert über zivil-militärische Zusammenarbeit und Katastrophenschutz - 31. März 2025
- Die Retter kamen aus dem Norden Die „Weißen Busse“: Eine vergessene Rettungsaktion / Werkstattgespräch mit ARD-Korrespondent Tilmann Bünz am Dienstag (8. April) im VHS-Forum - 30. März 2025